Klarheit statt Komplexität

Exzellenz durch Struktur und Innovation
Moderne Entwicklungsprojekte stehen vor wachsender Komplexität: global verteilte Teams, kürzere Innovationszyklen sowie höhere Anforderungen an Qualität und Effizienz. Das Engineering-PMT-Team bietet die Struktur, Werkzeuge und Expertise, um diese Herausforderungen zu meistern.

Wir etablieren Prozesse, Governance und Toolchains, die Projektmanagement von einer administrativen Belastung zu einem Treiber für Innovation und Leistung machen. Durch die Kombination bewährter Methoden mit modernen digitalen Plattformen stellen wir sicher, dass Projekte im Zeit- und Budgetrahmen bleiben, Risiken reduziert und Ressourcen effizient genutzt werden.

Unsere Aktivitäten

Begleitung über den gesamten Produkt- und Technologielebenszyklus

  • Project governance
    Klare Guidelines, strukturierte Workflows und Compliance Frameworks um sicherzustellen, dass jedes Projekt internationale und nationale Standards erfüllt.

  • Methodenkompetenz
    Individuell an Projektkomplexität, -scope und Kundenwünsche angepasste Anwendung von Agilen, Wasserfall oder hybriden Methoden

  • Performance- und Risikomanagement
    Kontinuierliches Monitoring des Projektfortschritts, frühe Risikoerkennung und das Implementieren von Gegenmaßnahmen zur Einhaltung von Timelines und Budgets.

  • Harmonisierung von Prozessen
    Team- und standortübergreifende Angleichung von Workflows zur Sicherstellung von Effizienz, Konsistenz und Transparenz

  • Aufbau von Wissen und Fähigkeiten
    Training, documentation und coaching, um Teams mit den Skills und Tools für eine erfolgreiche Projektdurchführung auszustatten.

Unsere Begleiter

Tools

PMT nutzt ein leistungsstarkes Ökosystem aus Tools und Methoden, die Klarheit, Automatisierung und Erkenntnisse in Engineering-Projekte bringen.
Diese Tools werden nicht nur implementiert, sondern auch an die Kundenanforderungen angepasst, um maximale Benutzerfreundlichkeit und geschäftlichen Mehrwert zu gewährleisten.

Die nachfolgende Tool-Liste zeigt die hauptsächlich genutzten Tools. Der Einsatz anderer geeigneter Tools ist jedoch jederzeit möglich und kann je nach Projektanforderung gerne erfolgen.

  • PWA & MS Project Professional
    Strukturierte Projektplanung, Ressourcenallokation und Verfolgen von Meilensteinen

  • IBM Jazz und Sharepoint
    Kollaborative Plattformen zum Managen von Requirements, Dokumentation und Workflows über globale Teams hinweg

  • PowerBI
    Interaktive Dashboards  zur Darstellung von Fortschritt, Kosten, KPIs und Portfolio Performance in Echtzeit.

  • Power Platform (Apps, Automate, Dataverse)
    Entwicklung  von individuellen Lösungen zur Automatisierung sich wiederholender Aufgaben, Datenintegration und Optimierung bei der Entscheidungsfindung.

  • Microsoft 365 suite
    Nahtlose Integration von Kommunikation, Dokumentenmanagement und funktionsübergreifender Kollaboration

Unser Einfluss

Mehrwert erzeugen / Einfluss nehmen

Wir bieten mehr als nur Tools und Prozesse – wir erzielen konkrete, messbare Verbesserungen in Projektergebnissen.

  • Zentralisiertes Projekt-Tracking
    Integrierte Dashboards, die Zeitplan-, Kosten- und Ressourcendaten kombinieren und so vollständige Transparenz über das gesamte Portfolio schaffen.

  • Einheitliche Reporting-Strukturen
    Standardisierte KPIs und Datenmodelle, die es dem Management ermöglichen, Projekte effektiv zu vergleichen, zu analysieren und zu steuern.

  • Lern- und Kompetenzentwicklung
    Digitale Plattformen (LMS) zur Überwachung von Fähigkeiten, Bereitstellung von Schulungen und Sicherstellung, dass Teams auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet sind

  • Ressourcen- und Kapazitätsplanung
    Intelligente Tools zur Prognose des Personalbedarfs, zur Auslastungssteuerung und zur Sicherstellung, dass Projekte zur richtigen Zeit über die richtigen Kompetenzen verfügen.

  • Organisationale Transparenz
    Digitale Organigramme und Datenbanklösungen, die Rollen, Teams und Fachkenntnisse abbilden und so Klarheit sowie effiziente Zusammenarbeit fördern.

Unser Versprechen

Konsistenz

Standardisierte Methoden und Toolchains über Projekte und Teams hinweg

Transparenz

Echtzeiteinblicke in Fortschritt, Leistung und Risiken

Effizienz

Weniger manuelle Arbeit, schnellere Berichterstattung und optimierte Ressourcennutzung

Exzellenz

Projekte werden mit Qualität, Verlässlichkeit und strategischer Zielorientierung umgesetzt

Du hast noch Fragen? Schreib uns direkt eine Nachricht und wir setzen uns zeitnah mit dir in Verbindung.

Datenschutzhinweis: Wir werden deine personenbezogenen Daten nur im Rahmen der Kontaktanfrage verarbeiten. Eine weitergehende Nutzung deiner Daten erfolgt nur dann, wenn du hierzu zuvor Ihre Einwilligung ausdrücklich erteilt hast.

Datenschutzhinweis *